Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Impact Freelance GmbH
Marienstraße 5
85399 Hallbergmoos
Stand: März 2025

Diese AGB gelten für sämtliche Vertragsverhältnisse der Impact Freelance GmbH mit Unternehmern im Sinne von § 14 BGB, juristischen Personen des öffentlichen Rechts sowie öffentlich-rechtlichen Sondervermögen (nachfolgend „Kunde“ genannt).

1. Geltungsbereich und Vertragsgrundlagen
(1) Die nachfolgenden AGB gelten für alle Beratungs-, Coaching- und Trainingsleistungen der Impact Freelance GmbH.
(2) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird. Abweichungen gelten nur, wenn sie durch uns ausdrücklich und schriftlich anerkannt wurden.

2. Leistungsgegenstand
(1) Die Impact Freelance GmbH bietet individuelle Beratungen, Gruppenprogramme, Coachingformate und Online-Inhalte für selbstständige Unternehmer, Coaches, Agenturen im Kreativ-, Digital-, Marketing und IT-Bereich an. Ein konkreter Erfolg wird nicht geschuldet, sofern nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart.
(2) Unsere Leistungen erfolgen nach dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“. Der Kunde bleibt für die Anwendung und Umsetzung selbst verantwortlich.
(3) Die Impact Freelance GmbH kann zur Erbringung der Leistungen Erfüllungsgehilfen oder Subunternehmer einsetzen.
(4) Der Kunde verpflichtet sich zur fristgerechten Mitwirkung (z. B. Bereitstellung notwendiger Informationen oder Teilnahme an Calls). Unterbleibt diese Mitwirkung, bleibt der Vergütungsanspruch bestehen.(5) Video-Calls und sonstige vereinbarte Termine gelten als verbindlich. Ein Anspruch auf Wiederholung oder Nachholung besteht nur, wenn wir den Termin abgesagt haben.

3. Vertragsschluss
(1) Verträge kommen durch individuelle Vereinbarung, Buchung über die Webseite oder Bestätigung per E-Mail oder Messaging-Dienst zustande.
(2) Ein mündlicher Vertrag (z. B. via Zoom, Telefon) ist ebenfalls wirksam, wenn der Kunde sich zur Buchung bereit erklärt und die Leistung anschließend erbracht wird.

4. Vergütung, Zahlung und Verzug
(1) Alle Preise verstehen sich als Nettobeträge zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt – sofern nicht anders vereinbart – im Voraus und ist sofort fällig. Bei Ratenzahlung ist die erste Rate sofort nach Vertragsschluss zu entrichten.
(3) Bei Rücklastschriften oder Zahlungsverzug trägt der Kunde alle daraus entstehenden Kosten und verpflichtet sich, den ausstehenden Betrag binnen 3 Werktagen zu überweisen.
(4) Ein Zurückbehaltungsrecht oder eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen möglich.

5. Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Es gilt die im Angebot oder Buchungsprozess festgelegte Mindestlaufzeit. Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf ist ausgeschlossen.
(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(3) Kündigungen bedürfen der Textform (z. B. per E-Mail).

6. Verzug, Sperrung, Kündigung
(1) Beginnt der Kunde trotz Fälligkeit nicht mit der Zahlung oder unterlässt notwendige Mitwirkungen, kann die Impact Freelance GmbH die Leistung bis zur vollständigen Erfüllung zurückhalten.
(2) Bei Zahlungsverzug von zwei aufeinanderfolgenden Raten behalten wir uns das Recht zur außerordentlichen Kündigung und Geltendmachung der Restvergütung vor.

7. Rechte an Inhalten und Materialien
(1) Der Kunde erhält für die Dauer der Vertragsbeziehung ein nicht übertragbares, einfaches Nutzungsrecht an bereitgestellten Inhalten (z. B. Videos, PDFs, Worksheets, Templates, Kursmaterialien).
(2) Die Weitergabe von Zugangsdaten oder Inhalten an Dritte – auch intern in Teams oder Unternehmen – ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt. Bei Verstoß behalten wir uns rechtliche Schritte sowie Vertragsstrafen vor.
(3) Ein Nutzungsrecht entsteht erst nach vollständiger Bezahlung aller vereinbarten Leistungen.

8. Verhaltensregeln und Ausschluss
(1) Der respektvolle Umgang innerhalb von Programmen, Calls oder Gruppenräumen (z. B. auf Circle, Skool oder WhatsApp) ist verpflichtend. Wer wiederholt gegen Verhaltensregeln oder Anweisungen verstößt, kann zeitweise oder dauerhaft ausgeschlossen werden – ohne Erstattungsanspruch.
(2) Wir behalten uns das Recht vor, bei rufschädigendem Verhalten (z. B. Verleumdung, Schmähkritik, bewusste Falschaussagen) juristische Schritte einzuleiten.

9. Ausschluss des Widerrufsrechts
Unsere Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB. Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht daher nicht.

10. Haftung
(1) Die Impact Freelance GmbH haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(3) Eine Haftung für entgangene Umsätze, Datenverluste oder mittelbare Schäden ist ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

11. Datenschutz
Wir behandeln alle Daten vertraulich und entsprechend der geltenden Datenschutzvorschriften. Details finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Buche jetzt dein
unverbindliches
Erstgespräch